03.02.2025
Vergebene Mühe: Kampf & Einsatz stimmen, die Chancenverwertung nicht
Emmerthals Handballer mit Heimpleite gegen VechtaLukas Huchthausen und die Emmerthaler gingen zuhause leer aus.
TSG Emmerthal – SFN Vechta 23:27 (13:13).
Die Enttäuschung stand den Hausherren nach er 23:27-Heimpleite gegen den Verbandsliga-Dritten ins Gesicht geschrieben. Denn für die Grün-Weißen, selbst auf Rang neun platziert, war mehr drin. „Was wir heute an Chancen vergeben haben, ist schon bitter“, sprach Trainer Christian Bierstedt insbesondere die letzte Viertelstunde an.
In den 45 Minuten zuvor sahen die Zuschauer eine Begegnung, die hin und her wog. Zunächst setzte sich die TSG auf 6:2 ab (8.), konnte die starken Phasen heute allerdings nicht lange aufrecht erhalten. So konterte Vechta und verkürzte auf 5:6 (11.), glich jedoch erst zum Pausenpfiff wieder auf 13:13 aus. Bis dahin lag Emmerthal vorne, mitunter sogar wieder mit drei Toren – doch Vechta war nicht abzuschütteln.
So auch nach dem Seitenwechsel: Zwar gingen die Gäste zunächst mit 14:13 und 15:14 in Führung, doch drehten Kai Gellermann & Co. anschließend die Begegnung und legten bis zum 18:17 (42.) vor. Anschließend glitt der Bierstedt-Sieben das Spiel aus den Händen: Die Fehlerquote stieg und zusätzlich packte Vechta Torhüter George Alin Plesca einige Paraden aus, die höchstens an Sahnetagen gelingen. In der 48. Minute führte Vechta mit 22:20 und wehrte daraufhin auch den 22:22-Ausgleich der Gastgeber (52.) ab. Jakub Anuszewski, Jan Linne, und Robert Buenker (2) legten die entscheidende 4:0-Serie zum 26:22 für die Gäste hin.
In den Schlussminuten fruchtete auch die Emmerthaler „Brechstange“ mit einigen Einzelaktionen nicht, sodass die zwei Punkte mit nach Vechta fuhren. Bierstedt resümierte: „Nach dem verspielten 6:2 war es ein Duell auf Augenhöhe. Ab der 45. Minute haben wir zu viele Torchancen vergeben und gleichzeitig Vechta Torhüter stark gemacht. Hätten wir nur einen Teil der vergebenen Chancen genutzt, wäre mehr möglich gewesen. Kampf und Einsatz haben gestimmt, da kann ich niemandem einen Vorwurf machen. Die Niederlage müssen wir jetzt aufarbeiten und dann wieder eine Schippe drauflegen.“
TSG Emmerthal: Kai Gellermann (5), Daniel Maczka (4), Lukas Huchthausen (3), Malte Hartmann-Kretschmer (3), Ruben Bormann (3/1), Nils Becker (3), Lukas Röpke (1), Leander Lücke (1), Yannik Gerber (1).
Quelle : AWesA