21.07.2014
Unser Gewässer „taucht“ was
Schon seit 20 Jahren nutzen wir unser „Hausriff“ im See im Mollersen am Hastenbecker Weg bei Hagenohsen. Jedes Jahr verbringt bestimmt jeder aktive Taucher aus unseren Reihen mehrere Stunden in diesem See, doch was passiert eigentlich mit so einem Gewässer über die Jahre? Welche chemischen und biologischen Prozesse spielen sich dort jahrein jahraus ab?

Ergebnis ist: Unser See „taucht“ was! Er ist zwar sehr kalkhaltig, aber sonst in einem sehr guten Zustand.
So freuen wir uns umso mehr auf und über die tollen Tauchgänge an unserem „Hausriff“ im Mollersen. Und hoffen, dass die Gewässerqualität auch in den nächsten 20 Jahren so erhalten bleibt. Wir wollen das Gelernte auf jeden Fall weiter anwenden und die Untersuchungen auch in der Zukunft regelmäßig wiederholen.
Die Ergebnisse der Untersuchungen können ab sofort hier auf unserer Homepage in der Kategorie Training / Anfahrt See (unten) eingesehen werden.
Mehr Bilder gibt es auf unserer picasa-Seite.