26.04.2025
Lokal-Duell mit Brisanz: „LüPy“ bei Grün-Weiß im Aufstiegskampf gefordert
Vietmeyer: „Wir können frei aufspielen, wollen aber natürlich zeigen, dass wir mehr können als im Hinspiel“TSG Emmerthal III – HSG Lügde-Bad Pyrmont (Samstag, 17.30 Uhr).
Am Samstag, den 26. April, empfängt die TSG Emmerthal III um 17.30 Uhr die HSG Lügde-Bad Pyrmont zum Rückspiel der Handball-Regionsliga. „Nach dem spannenden 23:23 im Hinspiel ist die Motivation groß, dieses Mal beide Punkte in Emmerthal zu behalten“, blickt TSG-Coach Jörg Vietmeyer voraus.
Die Rollen vor dem Spiel sind klar verteilt: Bad Pyrmont steht mit fünf Punkten Vorsprung auf Tabellenplatz drei und kämpft noch um die Aufstiegsrelegation, die aktuell zwei Zähler entfernt liegt. Emmerthal, aktuell Vierter, hat dagegen nichts zu verlieren. „Und genau darin liegt die Chance. Der Druck liegt beim Gegner, der unbedingt gewinnen muss, um im Rennen um Platz zwei zu bleiben“, verrät Vietmeyer und betont: „Wir können frei aufspielen, wollen aber natürlich zeigen, dass wir mehr können als im Hinspiel. Damals haben wir lange geführt, mussten aber in der Schlussphase den Ausgleich hinnehmen. Jetzt soll der Heimsieg her - getragen von einem lautstarken Publikum und einer geschlossenen Teamleistung.“
Trainer Vietmeyer sieht seine Mannschaft gut vorbereitet: „Wir haben in den letzten Wochen hart gearbeitet. Jetzt gilt´s. Das Derby ist immer etwas Besonderes - und wir freuen uns riesig auf die Unterstützung unserer Fans.“
Auf der Gegenseite geht’s für die Kurstädter nach zweiwöchiger Osterpause in die Crunchtime der Saison. Mit dem Doppelsieg innerhalb von weniger als 24 Stunden sicherte sich „LüPy“ damit die Chance auf die Relegation.
Doch Sprecher Patrick Vogt warnt zu aller erst vor dem Lokalrivalen in Grün und Weiß: „Der Aufsteiger aus Emmerthal spielt eine erstaunlich gute Saison und hat in der Liga bewiesen, nicht nur die Liga halten zu wollen. Wir hingegen sind in der letzten Saison als Vizemeister erst in der Relegation zum Aufstieg an der TS Großburgwedel gescheitert. In diesem Jahr soll das Ziel wieder heißen: Relegation.“
Dabei geht der Blick nicht nur auf die Konkurrenz in der eigenen Liga, wie Vogt ausführt: „Natürlich schaut der eine oder andere schon mit einem Auge in Richtung der Regionsoberliga, wo der TuS Vinnhorst III um den Aufstieg in die Landesliga noch ein Wörtchen mitzureden hat. Sollte nämlich deren Aufstieg misslingen, dürfte unser aktuell Zweitplazierter, TuS Vinnhorst IV, nicht aufsteigen, was unsere Relegationschancen natürlich erhöhen würde.“
Nun solle der Fokus aber erstmal auf dem anstehenden Lokalduell liegen: „Wir wollen am kommenden Wochenende erstmal unsere Hausaufgaben machen, den Schwung der zwei Siege aus unserem Doppelspielwochenende mitnehmen und erneut zwei Punkte bei einem starken Aufsteiger aus fremder Halle entführen. Wir haben die zwei Wochen zur Erholung & Regeneration genutzt und treten aktuell mit einem breiten Kader an.“ Lediglich Trainer, Stefan Popovski verweile im Urlaub und werde den Spielverlauf sicherlich medial verfolgen.
Quelle : AWesA