16.02.2025
Um ein Haar: TSG kratzt am Punktgewinn gegen Tabellenführer
Dohme: „Diese Leistung macht Mut im Abstiegskampf“
Traf dreimal für die TSG: Kamil Kornbis.
TSG Emmerthal II – MTV Obernkirchen 24:25 (12:13).
Um ein Haar hätte das Regionsoberliga-Schlusslicht aus Emmerthal am Nachmittag den Tabellenführer düpiert. Zwölf Sekunden vor dem Ende markierte Niels Bohr den Anschlusstreffer zum 24:25, zu mehr reichte es am Ende aber nicht mehr. „Ich muss der gesamten Mannschaft ein Lob aussprechen. Jeder hat super gefightet“, erklärte TSG-Coach Maik Dohme nach der Partie. Von Beginn an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Keine der beiden Seiten schaffte es, sich im ersten Durchgang so wirklich abzusetzen. In der 11. Minute lag die TSG noch mit einem Treffer in Front (7:6), mit einer Vier-Tore-Serie zog dann Obernkirchen wieder voran, ehe es mit einem knappen 13:12-Vorsprung für den MTV in die Pause ging. Dazu Dohme: „Es gab heute wenig Phasen in unserem Spiel, in denen wir viele Fehler gemacht haben. Defensiv haben wir super verteidigt, vorne hatten wir dazu sogar noch ein bisschen Wurfpech.“
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Die Gäste lagen zwar über die vollen zweiten 30 Minuten in Front, doch der Vorsprung variierte stets zwischen einem und vier Treffern. Auch vom 20:24-Rückstand drei Minuten vor dem Ende ließen sich die Grün-Weißen nicht abschütteln. Doch Bohrs abschließender Anschlusstreffer zum 24:25 kam am Ende bekanntlich zu spät. „Da war am Ende mehr drin. Leider haben wir in dieser Phase dann noch ein, zwei Fehler zu viel gemacht, die uns einen Punktgewinn am Ende versaut haben“, erklärte Dohme, betonte aber auch: „Diese Leistung macht Mut im Abstiegskampf. Man hat heute nicht gesehen, wer Erster und wer Letzter war.“ Ein Sonderlob gab´s für beide Torhüter, ein Dankeschön für Aushelfer Vincent Wissel.
TSG Emmerthal II: Jonas Pelda (7), Niels Bohr (5), Marvin Kohrs (4/1), Kamil Kornobis (3), Moritz Müller (2), Jonathan Dohme, Vincent Wissel (beide 1).
Quelle : AWesA