Vereinsfahrt nach Hemmoor 2013
Die dies jährige Hemmoor Tour (vom 23.08. bis 25.08) begann für viele mit widrigen Bedingungen: den einen trifft es gesundheitlich, den anderen beruflich und für die meisten mit viel Warten auf deutschen Straßen. Aber letztendlich trafen alle 20 Taucher, Nicht-Taucher und Freunde bis zum Abendessen in Bornberg „Zur Linde“ ein, wo auch dieses Jahr wieder die meisten nächtigen.


Der Samstag begann für die „frühen Vögel“ schon vor dem Aufstehen, die konnten es nicht abwarten und brauchten ihren early moring dive, für die restlichen Taucher ging es nach dem Frühstück dann endlich ins Nass.
So teilten sich unsere Taucher über den See auf. Die Einen zum Rüttler, die Anderen an die Steilwand und wieder andere in den Unterwasserwald. Aber es wir haben uns immer wieder nach den Tauchgängen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch getroffen.

Am Ende des Tages blieb uns allen ein gelungener Tauchertag. Sogar die Sonne meinte es den Tag mit uns allen gut oder auch anders gesagt mit einigen zu gut, so dass sich zum Schnitzel essen am Abend einige Rothäute unter uns mischten.

Fazit: Wie immer stärkten die gemeinsamen Tage und Abende die Gemeinschaft, was für das Tauchen als Partnersport ganz besonders wichtig ist. Und am Ende des schönen Tauchwochenendes stand für alle beim Nachbriefing fest: wir kommen nächstes Jahr wieder!
Noch einige Hintergrundinfos für alle Interessierten:
Der Kreidesee in Hemmoor (Kreis Cuxhaven) ist ca. 60 Meter tief und 1300 mal 500 Meter groß. Unter Tauchern ist dieser Tauchplatz vor allem für gute Sichtweiten und die Möglichkeit tiefe Tauchgänge (maximal 45m) zu machen bekannt. Doch auch für Anfänger hat der See einiges zu bieten: Die Betreiber der Tauchbasis am Kreidesee sorgen immer wieder für Abwechslung und Entertainment unter Wasser. Zum Beispiel wurden ein Segelboot, ein Hai, ein Propeller-Flugzeug und ein LKW in dem See zum Anschauen versenkt.
